Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

LAPITA


SEGELYACHT LAPITA

SY LAPITA ist eine Jongert 20s, gebaut im Jahr 1989 in den Niederlanden. Klaus entdeckte sein Traumschiff 2009 in einer Marina auf Mallorca und überholte es in jahrelanger Arbeit in Portugal.

Das Schiff wurde auf den Namen LAPITA getauft – nach einem unerschrockenen Seefahrervolk, dass vor mehr als 5000 Jahren begann, die sicheren Küsten Asiens in ihren bis zu 20 Meter langen, hochseetüchtigen Wakas (Auslegerkanus) zu verlassen und nach und nach die südpazifische Inselwelt zu besiedeln.

2013 war es endlich soweit, LAPITA erstrahlte in voller Schönheit und hatte wieder Wasser unter dem Kiel!

WELTUMSEGELUNG

Klaus startete seine Weltumsegelung 2015 im Mittelmeer mit wechselnder Crew. Im Herbst segelte er über die Kanaren und Kapverden nach Grenada. Nach einer Runde durch die Karibik mit Zwischenstopps auf St. Lucia, St. Vincent, Martinique, Dominica, Guadeloupe, Bonaire, Curacao, Aruba und Kolumbien lernten wir uns schließlich im Sommer 2016 auf den San Blas-Inseln in Panama kennen und segeln seitdem gemeinsam um die Welt. Ich hatte zuvor ein halbes Jahr auf der altehrwürdigen STAHLRATTE in Mexiko, Kuba, Jamaika, Panama und Kolumbien verbracht. Da meine alte Blogseite leider vom Betreiber abgeschaltet wurde, hier einige Impressionen unserer gemeinsamen Weltumsegelung von Panama (September 2016) bis Malaysia (November 2019).

Vor der Pazifiküberquerung bekam LAPITA Anfang 2017 einen neuen Antifouling-Anstrich, danach ging es durch den Panamakanal in den Pazifik.

Gemeinsam mit unserer Mitseglerin Katharina starteten wir im März 2017 zu unserer weiten Reise über den Pazifik. Auf den Galapogosinseln bewunderten wir die spektakuläre Tierwelt. Nach weiteren 19 einsamen Tagen auf hoher See erreichten wir unser erstes Ziel in der Südsee, die Marquesas. Die Inseln faszinierten uns mit ihrer bizarren, von üppiger Vegetation überwucherten Bergwelt.

Auf den wunderschönen Atoll-Inseln der Tuamotus wurden Südseeträume war.

Auch die Gesellschaftsinseln, zu denen unter anderem die weltberühmten Inseln Tahiti, Moorea und Bora-Bora gehören, boten atemberaubende Panorama-Blicke.

Bei kräftigen Monsunwinden ging es schließlich weiter nach Amerika-Samoa. Kurz vor dem Ziel hatten wir einen Blue Marlin an der Angel – die Fischversorgung war nun bis Neuseeland gesichert! Bevor wir die Südsee wegen der nahenden Zyklonsaison verließen, verbrachten wir noch einige schöne Wochen auf Tonga und Fidschi.

Nach einer stürmischen Überfahrt erreichten wir Anfang November 2017 Whangarei in Neuseeland. Dort kam LAPITA während der Zyklonsaison zur Überholung auf die Werft. Viel Arbeit stand an, aber es blieb natürlich auch etwas Zeit, um Neuseelands grandiose Natur zu erkunden.

Im Mai 2018 verließen wir Neuseeland und segelten über Neukaledonien nach Vanuatu, wo wir die fulminanten Lavaeruptionen des Vulkans Yasur auf der Insel Tanna hautnah miterlebten.

Durch die korallengespickte Torres-Strait segelten wir weiter nach Indonesien. Nach einem Besuch der Banda-Inseln auf den Molukken erreichten wir das abgelegene, traumschöne Inselreich Raja Ampat.

Unsere Reise führte uns anschließend über Bali und Belitung nach Singapur, dessen moderne Architektur uns sehr beeindruckte.

Im Januar 2019 setzten wir erneut die Segel und durchquerten die Strasse von Malakka mit Zwischenstopps in Malakka, Penang und Langkawi und erreichten schließlich die Phang-Nga-Bucht in Thailand mit ihren schroffen Kalksteinfelsen.

Langkawi in Malaysia wurde zu unserem temporären Heimathafen, von hier aus erkundeten wir Sumatra zu Wasser und zu Land.

Ein weiterer Landausflug führte uns im Oktober 2019 nach Kambodscha zu den sagenhaften Tempelanlagen von Angkor Wat und durch Vietnam.

Ab November 2019 könnt ihr unsere Erlebnisse auf den Blog-Beiträgen nachverfolgen (siehe oben).

Kontakt

Interesse am Mitsegeln?

tillyeichler@web.de

Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.